Wohnzimmerpoeten – Ein Abend ganz im Namen der ToleranzStudierende veranstalten Poetry-Event im Offenen Kanal Merseburg-Querfurt In etwas anderer Form haben sich Studierende der Hochschule Merseburg am 27. November 2014 dem Thema Toleranz gewidmet. In gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre haben junge KünstlerInnen ihr Verständnis von Toleranz und Redefreiheit verarbeitet und auf die Bühne gebracht.
Dauer des Beitrags: eine Stunde und 24 Minuten - Kuscheln sie sich auf die Couch, lehnen sie sich zurück und lassen sie sich durch Poesie und Musik zum Nachdenken bewegen. Im Programm sind Eric Gottwald, Manuel Beowulf Siegert, Julius Stäte, Johanna Licht, Konrad Gerber und Lea–Luisa "Peng" mit Worten zu erleben. Für musikalische Leckerhäppchen zwischendurch sorgt Susann Großmann mit akustischen Pop-Soul vom Feinsten. Das Projekt wurde von Isabel Galindo, Hannah Folhoffer und Franz Friedrich mit Unterstützung des des Offenen Kanals Merseburg-Querfurt e.V. und Neue Wege Miteinander e.V. realisiert. Gefördert wurde die Veranstaltung vom Lokalen Aktionsplan Saalekreis im Rahmen des Bundesprogramms "Toleranz fördern–Kompetenz stärken" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
LAP-Koordinierungsstelle, Januar 2015 |
Broschüre Amadeu Antonio Stiftung |
Antisemitismus- und rassismuskritische Jugendarbeit: Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung bietet Grundlagen, Best Practice und Handlungsempfehlungen |
Weiterlesen... |
"Du weißt schon, wie in Rostock..." |
"Du weißt schon, wie in Rostock..." - Filmbeitrag gegen das Vergessen rechter und rassistischer Gewalt im Sachsen-Anhalt der 1990er Jahre |
Weiterlesen... |
Mit Argumenten gegen Vorurteile |
Mit Argumenten gegen Vorurteile - Aufklärung für Willkommenskultur |
Weiterlesen... |
Spendenaufruf Bernburg |
Spendenaufruf nach rassistischem Angriff auf Imbissbetreiber in Bernburg |
Weiterlesen... |
“Liken. Teilen. Hetzen. Neonazi-Kampagnen in Sozialen Netzwerken“ |
Broschüre: “Liken. Teilen. Hetzen. Neonazi-Kampagnen in Sozialen Netzwerken“ |
Weiterlesen... |
Handreichung zum Umgang mit rechtsextremen Einflüssen im Sport |
Handreichung zum Umgang mit rechtsextremen Einflüssen im Sport vom Landessportbund herausgegeben |
Weiterlesen... |
Grünen-Broschnüre zu Todesopfern rechter Gewalt in Sachsen-Anhalt |
Zertreten Erschlagen Erstochen - Broschüre zu Todesopfern rechter Gewalt in Sachsen-Anhalt |
Weiterlesen... |
Handreichung "Aktiv gegen extrem rechte Zeitungen" |
Handreichung "Aktiv gegen extrem rechte Zeitungen" |
Weiterlesen... |
| LOKALER AKTIONSPLAN SAALEKREIS – Für Demokratie und Toleranz | Gestaltung: www.designroyal.de