Neonazis wüten auf SpielplatzZerstörung und Neonazi-Aufkleber als Botschaft an zivilgesellschaftlich Engagierte Am vergangenen Wochenende, in der Nacht vom 26. auf den 27. Oktober 2013, haben offensichtlich Neonazis im Aussenbereich des Merseburger Mehrgenerationenhauses gewütet. Neben zerschlagenen Bierflaschen mussten auch zerstörte Gegenstände des dazugehörenden Kinderspielplatzes festgestellt werden. Dazu verschafften sich die unbekannten Täter Zugang zum abgeschlossenen Grundstück und hinterließen zudem Aufkleber der neonazistischen Gruppierung „AG Merseburg“. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen, teilt das Polizeirevier Saalekreis mit. Die Leitung des Mehrgenerationenhauses (MGH) wertet dies als Botschaft der lokalen Neonazi-Szene gegen die zivilgesellschaftliche Arbeit, die sich im Objekt organisiert. Neben dem Kontakt- und Galeriecafé, dem Seniorenkolleg, PC-Kursen, Demenz-Beratung, Familienpaten-Projekten, Krabbelgruppe oder Ferienangeboten gehört das MGH zudem zu den aktiven Partnern vor Ort, die sich für Demokratie und Toleranz im Landkreis engagieren. So z.B. im Rahmen des LAP-Begleitausschusses, der Geschichtswerkstatt Merseburg – Saalekreis e.V. oder der Servicestelle Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage, die u.a. für geschichtliche Aufklärung und demokratische Bildungsarbeit mit Schüler/innen verantwortlich zeichnen. Mediale Resonanz hatten die Projekte zuletzt mit einer Ausstellung zum Schicksal des jüdischen Mädchens Anne Frank im Nationalsozialismus und der Beteiligung an der Kampagne „Respekt – Kein Platz für Rassismus“. Auch das Merseburger Bündnis gegen Rechts gehört zu den Gästen des MGH. |
Broschüre Amadeu Antonio Stiftung |
Antisemitismus- und rassismuskritische Jugendarbeit: Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung bietet Grundlagen, Best Practice und Handlungsempfehlungen |
Weiterlesen... |
"Du weißt schon, wie in Rostock..." |
"Du weißt schon, wie in Rostock..." - Filmbeitrag gegen das Vergessen rechter und rassistischer Gewalt im Sachsen-Anhalt der 1990er Jahre |
Weiterlesen... |
Mit Argumenten gegen Vorurteile |
Mit Argumenten gegen Vorurteile - Aufklärung für Willkommenskultur |
Weiterlesen... |
Spendenaufruf Bernburg |
Spendenaufruf nach rassistischem Angriff auf Imbissbetreiber in Bernburg |
Weiterlesen... |
“Liken. Teilen. Hetzen. Neonazi-Kampagnen in Sozialen Netzwerken“ |
Broschüre: “Liken. Teilen. Hetzen. Neonazi-Kampagnen in Sozialen Netzwerken“ |
Weiterlesen... |
Handreichung zum Umgang mit rechtsextremen Einflüssen im Sport |
Handreichung zum Umgang mit rechtsextremen Einflüssen im Sport vom Landessportbund herausgegeben |
Weiterlesen... |
Grünen-Broschnüre zu Todesopfern rechter Gewalt in Sachsen-Anhalt |
Zertreten Erschlagen Erstochen - Broschüre zu Todesopfern rechter Gewalt in Sachsen-Anhalt |
Weiterlesen... |
Handreichung "Aktiv gegen extrem rechte Zeitungen" |
Handreichung "Aktiv gegen extrem rechte Zeitungen" |
Weiterlesen... |
| LOKALER AKTIONSPLAN SAALEKREIS – Für Demokratie und Toleranz | Gestaltung: www.designroyal.de