Woche gegen Rassismus und für VielfaltAktionswoche mit Schüler-Ausstellung in Mücheln eröffnet
In Anwesenheit von fast 200 Schülern und Gästen wurden in auf dem Marktplatz in Mücheln (Geiseltal) die Arbeiten der Schülerinnen und Schüler von vier Schulen (Mücheln, Bad Dürrenberg, Wettin) sowie jungen Erwachsenen aus Vereinen der Region der Öffentlichkeit vorgestellt. In kreativer Form (Zeichnungen, Collagen) hatten sich Jungen und Mädchen mit den Themen Rassismus, Intoleranz, Krieg, Mobbing und Probleme der Vielfaltgesellschaft beschäftigt. Diese 100 Arbeiten spiegeln die Gedanken der Akteure wieder und boten bereits zur Eröffnung viel Stoff zur Diskussion. Nach der Präsentation in Mücheln wird die Ausstellung nach Braunsbedra, Wettin und Merseburg kommen. Die Kooperation des Vereins Kunstplattform Halle e.V. mit ARBEIT UND LEBEN, BV Sachsen-Anhalt e.V. währt schon viele Jahre und war 2013/2014 auch im Saalekreis wieder erfolgreich. Für den Prozess der Initiative „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ im Saalekreis war das Projekt ein sehr wichtiger Impuls. Unter der Schirmherrschaft des Landrates Frank Bannert und gefördert u.a. von der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt war das Projekt ein großer Erfolg. Die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt machte dem Künstler Knut Müller (künstlerischer Leiter des Vorhabens) das Angebot, dieses Projekt noch in diesem Jahr Schulen im Burgenlandkreis anzubieten. P.S. Die Stolpersteine in Mücheln, Krumpa und am MGH in Merseburg wurden an diesem Tage geputzt.
Artikel und Fotos: Geschichtswerkstatt Merseburg-Saalekreis e.V. |
Broschüre Amadeu Antonio Stiftung |
Antisemitismus- und rassismuskritische Jugendarbeit: Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung bietet Grundlagen, Best Practice und Handlungsempfehlungen |
Weiterlesen... |
"Du weißt schon, wie in Rostock..." |
"Du weißt schon, wie in Rostock..." - Filmbeitrag gegen das Vergessen rechter und rassistischer Gewalt im Sachsen-Anhalt der 1990er Jahre |
Weiterlesen... |
Mit Argumenten gegen Vorurteile |
Mit Argumenten gegen Vorurteile - Aufklärung für Willkommenskultur |
Weiterlesen... |
Spendenaufruf Bernburg |
Spendenaufruf nach rassistischem Angriff auf Imbissbetreiber in Bernburg |
Weiterlesen... |
“Liken. Teilen. Hetzen. Neonazi-Kampagnen in Sozialen Netzwerken“ |
Broschüre: “Liken. Teilen. Hetzen. Neonazi-Kampagnen in Sozialen Netzwerken“ |
Weiterlesen... |
Handreichung zum Umgang mit rechtsextremen Einflüssen im Sport |
Handreichung zum Umgang mit rechtsextremen Einflüssen im Sport vom Landessportbund herausgegeben |
Weiterlesen... |
Grünen-Broschnüre zu Todesopfern rechter Gewalt in Sachsen-Anhalt |
Zertreten Erschlagen Erstochen - Broschüre zu Todesopfern rechter Gewalt in Sachsen-Anhalt |
Weiterlesen... |
Handreichung "Aktiv gegen extrem rechte Zeitungen" |
Handreichung "Aktiv gegen extrem rechte Zeitungen" |
Weiterlesen... |
| LOKALER AKTIONSPLAN SAALEKREIS – Für Demokratie und Toleranz | Gestaltung: www.designroyal.de